
Objektkultur Software GmbH
Description
Wir begleiten Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft – von der strategischen Beratung über die technische Umsetzung bis hin zum Betrieb und Support. Mit Standorten in Karlsruhe, Bonn und Freiburg setzen wir als Microsoft-Solution-Partner anspruchsvolle Projekte im Bereich Customer Operations für mittelständische und große Kunden um.
Unser Fokus:
- CRM-Lösungen mit Microsoft Dynamics 365
Wir implementieren und optimieren Ihre Kundenprozesse vollumfänglich mit Dynamics 365 – von der Leadgenerierung über Vertriebs- und Serviceprozesse bis zum After-Sales und Field Service. So schaffen wir durchgängige, vernetzte End-to-End-Prozesse mit voller Sicht auf Ihre Kundenbeziehungen, personalisierbarem Customer Experience-Management und smarten Service-Tools für nachhaltige Kundenbindung. - Business Intelligence mit Power BI & Microsoft Fabric
Wir konsolidieren Daten unterschiedlichster Quellen, bauen moderne Analyseplattformen auf und visualisieren Ihre Unternehmenskennzahlen via Power BI und Microsoft Fabric. So erhalten Sie aussagekräftige Dashboards und Reports, die relevante Insights und Entscheidungsgrundlagen transparent machen – für Strategie und operatives Geschäft.
Außerdem bieten wir Ihnen:
- Individualsoftware & Custom Development
Ergänzend zu Dynamics 365 und Power BI/Fabric entwickeln wir maßgeschneiderte Anwendungen – von branchenspezifischen Erweiterungen über spezielle Portale bis hin zu individuellen Integrationen. - Cloud Integration & Azure‑Services
Mit Microsoft Azure vernetzen wir Ihre Systeme nahtlos, automatisieren Prozesse und sorgen für eine skalierbare, sichere Cloud-Infrastruktur. - Künstliche Intelligenz & Automatisierung
Wir steigern mit KI- und Machine-Learning-Lösungen Effizienz und Automatisierung, z. B. durch smarte Auswertung von Daten, automatische Empfehlungen oder KI-gestützte Workflows. - Application Lifecycle Management & Change Governance
Wir begleiten jede Projektphase methodisch und technisch: von der agilen Entwicklung über Changemanagement bis zum verlässlichen Support im laufenden Betrieb.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, Hunderten erfolgreich realisierten Projekten und renommierten Kunden (z. B. HDI, Osram, EnBW, Messe Berlin) steht Objektkultur für messbare Ergebnisse – in Zeit, Budget und Nutzen.
Perform at the next scale.
Contact
Contact person
Michael Heinzmann
Sales Executive
Telefon: +49 151 67658214
E-Mail: mhi@objektkultur.de
Sales Executive
Telefon: +49 151 67658214
E-Mail: mhi@objektkultur.de
Address
Ritterstr. 5
76133
Karlsruhe
Deutschland
76133
Karlsruhe
Deutschland
Website
Success stories

Security im Mittelpunkt
Zentrales Customer Identity & Access Management für OSRAM
Ausgangssituation
Die OSRAM GmbH stellt Anwendungen und Dienste für ihre Kunden bereit und muss daher Kundenidentitäten sicher verwalten und schützen. Dabei spielen die Unique Customer Identity sowie Sicherheit und Governance die zentrale Rolle. Die größte Herausforderung lag darin, Identity-Management-Prozesse von Kunden zu vereinfachen und mit Salesforce zu verknüpfen. Somit musste Salesforce intelligent angebunden und die mehrmalige E-Mail-Verifizierung durch ein Single-Sign-on ersetzt werden.
Die OSRAM GmbH stellt Anwendungen und Dienste für ihre Kunden bereit und muss daher Kundenidentitäten sicher verwalten und schützen. Dabei spielen die Unique Customer Identity sowie Sicherheit und Governance die zentrale Rolle. Die größte Herausforderung lag darin, Identity-Management-Prozesse von Kunden zu vereinfachen und mit Salesforce zu verknüpfen. Somit musste Salesforce intelligent angebunden und die mehrmalige E-Mail-Verifizierung durch ein Single-Sign-on ersetzt werden.
Ergebnisse auf einen Blick
- Zentrale Authentifizierung von Benutzern (lokale und soziale Konten) mithilfe eines zentral gesteuerten Dienstes für eine jeweilige Kundenidentität.
- Sicherheitsrichtlinien nach dem Minimalprinzip „need to know“ und Rechte- und Rollenvergabe nach „least privilege“.
- Hohe Usability durch nutzerfreundliche und transparente Prozesse in einheitlichem Corporate Design.
- Single Sign-On über alle Online-Angebote hinweg.
- Zentrales Kundenkonto zur nahtlosen Nutzung von Angeboten und Diensten.
- Hohe Datenintegrität und Schutz von sensiblen Daten.
„Objektkultur konnte als unser Softwarepartner einen entscheidenden Beitrag zur erfolgreichen Einführung unseres Customer Identity & Access Managements leisten. Der größte Mehrwert liegt für uns darin, dass Anwendungen nahtlos integriert wurden und über einen Single Point of Truth erreichbar sind.“
Robert Eisner, Global Head of Internet & Interactive applications, OSRAM GmbH

360-Grad-Blick auf den Kunden
Multichannel-Strategie technologisch umgesetzt
Ausgangssituation
Mit einem integrierten Multi-Channel-Vertriebsansatz planten Kiveda und küchenquelle den Ausbau ihres Neukundenstamms. Die Zusammenführung von Online-Services und Leistungen vor Ort setzte voraus, dass die bestehende Technologie an Marktänderungen und Kundenverhalten angepasst wird. Dies gestaltete sich mit dem zuvor genutzten Altsystem als schwierig.
Ergebnisse auf einen Blick
„Der innovative Technologieansatz und die agile Projektgestaltung der Objektkultur ermöglicht es uns, gemeinsam unsere Multichannel-Strategie erfolgreich auszubauen. Durch die gewonnene Flexibilität der entwickelten IT-Systeme Verbrechen wir uns, ein fortwährend ansteigendes Wachstum bei schnell kommenden Marktänderungen.“
Alexander Möller, Geschäftsführer, Kiveda Group
Mit einem integrierten Multi-Channel-Vertriebsansatz planten Kiveda und küchenquelle den Ausbau ihres Neukundenstamms. Die Zusammenführung von Online-Services und Leistungen vor Ort setzte voraus, dass die bestehende Technologie an Marktänderungen und Kundenverhalten angepasst wird. Dies gestaltete sich mit dem zuvor genutzten Altsystem als schwierig.
Ergebnisse auf einen Blick
- 360-Grad-Blickwinkel auf Kundenprozesse zur optimierten Ansprache auf allen Kommunikationskanälen
- Schlanke Prozesse: Schlanke und intelligent verknüpfte IT-Prozesse für eine einfache Informationsverarbeitung
- Multi-Channel-Strategie: Technologische Realisierung einer Multichannel-Strategie mit Hilfe innovativer Microsoft-Technologie
- Adaption: Leicht erweiterbare und skalierbare Plattform-Lösung für schnelle Anpassungen auf dem Markt
„Der innovative Technologieansatz und die agile Projektgestaltung der Objektkultur ermöglicht es uns, gemeinsam unsere Multichannel-Strategie erfolgreich auszubauen. Durch die gewonnene Flexibilität der entwickelten IT-Systeme Verbrechen wir uns, ein fortwährend ansteigendes Wachstum bei schnell kommenden Marktänderungen.“
Alexander Möller, Geschäftsführer, Kiveda Group

CRM-Einführung in 6 Wochen
Objektkultur unterstützte Lowell Group in DACH
Ausgangssituation
Alle 13 Lowell-Gesellschaften in der DACH- Region verwendeten unterschiedliche Applika- tionen, um CRM-Tätigkeiten durchzuführen. Neben der fehlenden Einheitlichkeit innerhalb der Gruppe wurden Teilprozesse außerdem noch manuell umgesetzt. Die Vision war eine cloud-basierte und zentrale Plattformlösung, die eine übergreifende Transparenz über die Entwicklung von Kunden und Verkaufschancen in Echtzeit und komplett digital ermöglichte.
Ergebnisse auf einen Blick
„Objektkulturhat unser Zielbild der künftigen CRM-Lösung sofort aufgegriffen und in nur 6 Wochen für uns voll nutzbar umgesetzt. Aufgrund der engen Zusammenarbeit haben wir uns optimal beraten gefühlt. Wir freuen uns auf ein CRM-System mit vielfältigen Funktionen zur weiteren Optimieren unserer Kundenbeziehungen.“
Sandra Trotzowsky, Chief Sales Officer DACH, Lowell Group
Alle 13 Lowell-Gesellschaften in der DACH- Region verwendeten unterschiedliche Applika- tionen, um CRM-Tätigkeiten durchzuführen. Neben der fehlenden Einheitlichkeit innerhalb der Gruppe wurden Teilprozesse außerdem noch manuell umgesetzt. Die Vision war eine cloud-basierte und zentrale Plattformlösung, die eine übergreifende Transparenz über die Entwicklung von Kunden und Verkaufschancen in Echtzeit und komplett digital ermöglichte.
Ergebnisse auf einen Blick
- 360-Grad-Blickwinkel: 360-Grad-Blickwinkel auf Kundenprozesse für kundenindividuelle Ansprache und höhere Umsätze
- Simple: Einfache Bedienung mit Integration in die Office 365-Umgebung
- Zielgruppenspezifisch: Zielgruppenspezifische Reports und Dashboard auf Knopfdruck und in Echtzeit
- Schnelle Prozesse: Schnelle und durchgängige Prozesse mit kurzen Reaktionszeiten für den Endkunden
„Objektkulturhat unser Zielbild der künftigen CRM-Lösung sofort aufgegriffen und in nur 6 Wochen für uns voll nutzbar umgesetzt. Aufgrund der engen Zusammenarbeit haben wir uns optimal beraten gefühlt. Wir freuen uns auf ein CRM-System mit vielfältigen Funktionen zur weiteren Optimieren unserer Kundenbeziehungen.“
Sandra Trotzowsky, Chief Sales Officer DACH, Lowell Group
Receive price list
Comparisons:
check Licence costs
check Service costs
check Prices per module
Get access
Comparisons:
check Licence costs
check Service costs
check Prices per module
Your inquiry has been successfully submitted.