WalkMe unterstützt Ihre Nutzer dort, wo Hilfe wirklich gebraucht wird - direkt im System, kontextbezogen und ohne Umwege. rocon begleitet Sie von der ersten Idee über die Prozessberatung bis zur eigenständigen Nutzung: mit klaren Lösungen, messbarem Nutzen und einem praxiserprobten Einstieg mit unseren bewährten Paketen. Vom Proof of Concept bis zum schnellen Projektstart mit „roc'ket“ - wir ermöglichen Ihnen einen strukturierten und risikofreien Einstieg mit WalkMe.
WalkMe by rocon – Digitale Prozesse verständlich gemacht
WalkMe ist eine Digital Adoption Platform (DAP), die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Software effizienter zu nutzen. Über interaktive Hilfen direkt in der Anwendung werden Nutzer bei der Bedienung unterstützt - in Echtzeit, systemübergreifend und kontextbezogen. Das verbessert Prozesse, reduziert Fehler und entlastet den Support.
WalkMe eignet sich für alle browserbasierten Anwendungen - nicht nur für SAP-Systeme. Besonders hilfreich ist der Einsatz bei komplexen Prozessen, die über mehrere Systeme hinweg laufen. Hier sorgt WalkMe für Transparenz und eine nahtlose Nutzerführung. WalkMe kann nach einem Land-and-Expand-Ansatz problemlos auf weitere Anwendungen und sogar anwendungsübergreifende End-to-End-Prozesse ausrollen.
WalkMe liefert zudem detaillierte Insights zur tatsächlichen Nutzung Ihrer Anwendungen. Sie sehen, wo Nutzer aussteigen, Fehler machen oder Unterstützung benötigen - direkt, datengestützt und datenschutzkonform. Diese Einblicke helfen, gezielt Optimierungen vorzunehmen und die Benutzerführung kontinuierlich zu verbessern.
Wie sieht WalkMe in der Praxis aus?
In unserem kurzen Einführungsvideo zeigen wir, wie WalkMe direkt in der Anwendung arbeitet und Nutzer Schritt für Schritt durch Prozesse führt - am Beispiel von SAP Concur - Video jetzt ansehen
rocon – Ihr Partner für WalkMe-Implementierung und Enablement
Als SAP-Beratung mit Fokus auf Prozessoptimierung begleiten wir Unternehmen bei der Einführung von WalkMe. Unser Ansatz: Wir liefern nicht nur die technische Implementierung, sondern beraten, analysieren und enablen. Unser Ziel ist, dass Sie WalkMe eigenständig weiterentwickeln und in Ihrem Unternehmen nachhaltig einsetzen können.
Mögliche Einsatzszenarien von WalkMe:
- Change Management: Unterstützung bei der Einführung neuer Systeme oder Prozesse
- Onboarding: Schnellere Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- Datenqualität: Hilfestellungen direkt bei der Dateneingabe
- Support-Entlastung: Reduzierung von Anfragen durch kontextbezogene Hilfe
Unsere Pakete - So gelingt der Einstieg mit WalkMe
Proof of Concept - WalkMe testen zum Fixpreis
Ziel: WalkMe live erleben und eine fundierte Entscheidungsgrundlage schaffen
Inhalte:
- Nutzung einer WalkMe-Testumgebung für 3 Monate
- Quick-Enablement: 2 Tage Intensivschulung für bis zu 5 User. Damit erhalten Sie einen realistischen Einblick in Bedienung und Umsetzung.
- Umsetzung eines individuellen Use Cases aus einem Ihrer Systeme (z. B. SAP SuccessFactors, SAP Sales Cloud, SAP Ariba u.v.m.)
- Wahlweise Fokus auf Onboarding, Prozesseffizienz oder Support-Reduktion
Ergebnis: Sie lernen WalkMe unter realen Bedingungen kennen und erhalten konkrete Insights, um Nutzen und Aufwand bewerten zu können und den ROI einer tatsächlichen WalkMe-Einführung valide zu ermitteln.
roc'ket - Schnellstart in den WalkMe-Einsatz
Ziel: Strukturierter und schneller Einstieg mit ersten produktiven WalkMe-Lösungen - ein Raketenstart sozusagen
Inhalte:
- Technische Einrichtung von WalkMe in Ihrer Umgebung
- Entwicklung von vier individuellen WalkMe-Lösungen mit Ihrem Team, die Ihren Anforderungen entsprechen
- Enablement für Ihr internes WalkMe-Team - Aufbau eines Center of Excellence
- Auswahl einer SAP-Anwendung (z. B. SAP SuccessFactors, SAP Ariba etc.), der thematische Schwerpunkt kann gelegt werden auf Onboarding, Prozessqualität oder Reduzierung der Supportkosten
Ergebnis: Ein produktiver Start mit messbarem Nutzen - und die Kompetenz, WalkMe intern eigenständig weiterzuentwickeln.
Warum WalkMe mit rocon?
- Systemübergreifende Hilfen: WalkMe verbindet Prozesse über mehrere Anwendungen hinweg und zeigt genau dort Hilfe, wo sie gebraucht wird.
- Transparente Analyse: Sie sehen, wo Prozesse abbrechen, wo Fehler passieren und wo Nutzer Unterstützung brauchen.
- Langfristige Nutzbarkeit: Wir versetzen Sie in die Lage, WalkMe selbstständig weiter auszubauen.
- SAP-Expertise: Als zertifizierter SAP-Partner kennen wir die Anwendungen – und die Prozesse dahinter. Dennoch setzen wir auch Projekte außerhalb der SAP-Landschaft um. Sprechen Sie uns einfach an.
Jetzt Kontakt aufnehmen oder Demo anfragen
Ob Proof of Concept oder direkter Projektstart – wir beraten Sie gerne zur passenden Lösung mit WalkMe.
Jetzt Demo anfragen oder direkt Kontakt aufnehmen
-
eLearning, Lernplattformen
-
check_boxLernkampagnen
-
Technologie
-
Cloud
-
Onpremise
-
Preismodell
-
Kauf
-
Miete
-
Plattform
-
Linux
-
MacOS
-
Windows
-
Sprache
-
DE
-
EN
-
FR
-
RU
-
ES
-
Unternehmensgröße
-
M
-
S
-
Branche
-
Allgemeine Dienstleistersoftware
-
Immobilien, Facility Management
-
Versicherungsgewerbe
-
Vermietung, Verleih
-
Recycling & Entsorgung
-
Gastronomie, Tourismus
-
Allgemeine Industriesoftware
-
Maschinenbau, Anlagenbau
-
Metallverarbeitung
-
Hightech, Elektronik
-
Fahrzeugbau, Zulieferer, Automotive
-
Unternehmensberatung
-
Kunststoffverarbeitung, Spritzguss
-
Chemie, Pharma, Life Sciences
-
Lebensmittel
-
Medizintechnik
-
Stahlbau, Metallbau
-
Möbel, Holz, Papier
-
Textil, Bekleidung
-
Verlag, Druck
-
Energie, Wasser
-
Forst,- Landwirtschaft, Bergbau
-
Instandhaltung, Reparatur, Wartung
-
Allgemeine Händlersoftware
-
Maschinen, Industriebedarf
-
Baustoffe, Baubedarf
-
Elektrogeräte, Hardware
-
Kraftfahrzeuge, Zubehör
-
Pharma, Medizin, Kosmetik
-
Chemie, Brennstoffe
-
Lebensmittel, Frischeprodukte
-
Digitale Produkte, Software
-
Mode, Textilien
-
IT, Software, Internet, Medien
-
Altmaterial, Reststoffe
-
Rohstoffe, Halbwaren
-
Möbel, Haushalt
-
Agrar, Pflanzen
-
Konsumgüter
-
Bau, Handwerk
-
Architektur, Ingenieurwesen
-
Öffentliche Verwaltung, Non-Profit
-
Banken, Finanzen
-
Gesundheitswesen, Soziales